Kaisai Großwärmepumpe 65 kW Arctic Power KCHP-SU65-06RN8L mit Wilo-Pumpe
Die Kaisai Großwärmepumpe 65 kW Arctic Power KCHP-SU65-06RN8L ist eine leistungsstarke, reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe, die sich perfekt für Neubauten sowie für den Austausch bestehender Heizsysteme eignet. Sie überzeugt durch Effizienz, umweltfreundliche Technologien und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Wohn-, Industrie- und Gewerbeobjekten.
Effiziente und umweltfreundliche Technologie
Diese Hochleistungs Wärmepumpe arbeitet mit dem zukunftsweisenden Kältemittel R32, das ein Globales Erwärmungspotenzial (GWP) von lediglich 675 aufweist. Dieses entspricht den Vorgaben der europäischen F-Gas-Richtlinie, die eine schrittweise Reduzierung klimaschädlicher Emissionen fordert.
- Umweltfreundlich: Kein Ozonabbau dank eines ODP-Werts von 0.
- Energieeffizient: Im Vergleich zu R410A benötigt R32 weniger Füllmenge, was Betriebskosten senkt.
- Sicher: R32 ist schwer entflammbar (Klasse A2L) und weist eine geringe Toxizität auf.
Kraftvolle Leistung für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung
Mit einer Heizleistung von bis zu 65 kW und einer Kühlleistung von bis zu 76 kW sorgt die Großwärmepumpe Kaisai Arctic Power Hochleistungswärmepumpe für optimalen Komfort. Ihre COP-Werte (Coefficient of Performance) von bis zu 4,20 (A7/W35) zeigen ihre hervorragende Effizienz im Heizbetrieb. Die Wärmepumpe eignet sich für den Betrieb in einem breiten Temperaturspektrum:
- Heizen: von -25 °C bis +45 °C
- Kühlen: von -15 °C bis +48 °C
- Warmwasserbereitung mit Temperaturen bis zu 62 °C, erweiterbar auf bis zu 70 °C.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Kaisai Hochleistungs-Wärmepumpe ist die ideale Lösung für:
- Wohngebäude
- Gewerbeimmobilien
- Industrielle Einrichtungen
- Gesundheitseinrichtungen
Dank des EVI-Systems (Enhanced Vapor Injection) bleibt die Leistung auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen konstant hoch.
Herausragende Funktionen und Merkmale
- Elektronische Steuerung: Über die serielle Schnittstelle (RS485, Modbus RTU) können alle Betriebsparameter eingesehen und konfiguriert werden. Ein Display-Controller erleichtert die Verwaltung und den Zugang zu erweiterten Einstellungen.
- Plug-and-Play-Design: Kompakte Monoblock-Bauweise für eine einfache Installation ohne zusätzliche Kühlsysteme.
- Kaskadensystem: Steuerung von bis zu 16 Wärmepumpen und Integration in übergeordnete Gebäudeleittechnik (BMS).
- DC-Inverter-Technologie: Der bürstenlose DC-Lüftermotor sorgt für einen leisen Betrieb und optimale Energieeffizienz.
- Wilo-Pumpe: Hochwertige Wasserpumpentechnologie für zuverlässigen und gleichmäßigen Betrieb.
Modernste Materialien und Konstruktion
Die Kaisai Hochleistungswärmepumpe Arctic Power ist mit einem Cu/Al-Wärmetauscher ausgestattet, der eine hydrophile Beschichtung aufweist, um Wasseransammlungen zu vermeiden und die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Technische Daten im Überblick
- Abmessungen (H x B x T): 1.770 x 2.000 x 960 mm
- Gewicht: 440 kg
- Kältemittelmenge: 9 kg (R32)
- SCOP (W35 | W55): 4,50 | 3,40
- Ventilatoren: 2 DC-Motoren mit einem Luftstromvolumen von 22.000 m³/min
- Schallleistungspegel: 80 dB(A)
Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung
Die Kaisai Großwärmepumpe 65 kW nutzt den natürlichen Wärmeaustausch der Umgebungsluft und minimiert so den Bedarf an fossilen Brennstoffen. Dies reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern auch den CO₂-Ausstoß.
Warum die Kaisai Großwärmepumpe 65 kW Arctic Power wählen?
Diese Hochleistungs Wärmepumpe bietet eine optimale Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und moderner Technologie. Mit der Kaisai Arctic Power entscheiden Sie sich für eine nachhaltige, wirtschaftliche und leistungsstarke Lösung, die Ihnen zu jeder Jahreszeit den gewünschten Komfort bietet.